Aus der Vergangenheit

Übersicht auf Predeal

Der Name der Siedlung hat Interesse von vielen Exegeten entfacht; die meisten bleiben zum Schluss, dass es sich um einen lateinischen Namen geht und übersetzten der lateinischen Bezeichnung "Pre Deal" durch "über dem Hügel", "vor dem Hügel" oder "grundbesitzabhängig". Wie bekannt ist, sind Städten mit diesem Toponim zahlreich: "Predeal" in Plaiul Teleajenului, "Predelut" in Bran und "Predelus" im Bratocea Gebiet.

Wir wissen, dass Predeal im Jahre 1368 erwähnt wird, als die Armee von Fürst von Siebenbürgen, Nicolae in Muntenia durch Pass Predeal führte, um Vladislav I (Vlaicu Voda) widerzustehen. In der Tat, im Juni 1358, als Brasov Bürger erhalten von Ludovic I, der Nachfolger von Carol Robert Rechte über "Brailei Weg", "um frei und sicher mit Gütern und alle Dinge sich zu bewegen" auf einem Weg "zwischen Buzau und Prahova" erhielten, konnte dies nur Predeal Pass sein. Anschließend verstärken die Bergsteiger-Herren, Radu Voda auch Plesuvul genannt (Sohn von Mircea cel Batran) im Jahre 1421, Vladislav II im Jahre 1542, Vlad Tepes im Jahre 1476, um nur einige zu nennen, Zugang der Brasov-Bürger auf diesen Brasov Weg, was sicherlich zur Besetzung des Gebiets führte.

Karte von Transsylvanien aus "Kosmographie" von Johannes Honterus, veröffentlicht im Jahre 1532, sitzt dier Zoll des Landes auf dem Prahova-Tal, was die Existenz eines amtlichen Wegs für Chaisen und Handelskarawanen bestätigt.

Die Dokumente des XVIII Jahrhunderts erwähen im Jahre 1700 das Gasthaus von Gura Rasnoavei, das von denen, die in Siebenbürgen Zuflucht suchten, verwendet wurde. Es gibt dann das "Grenze pub " rund um aktuelle Bahnhöfen und, im Jahre 1750, Ruja Herberge, im Norden von Predeal, wahrscheinlich an der Stelle, wo heute Carmen Hotel gefunden ist, gasthaus in Gura Vaii Puristoaca (Teascului Tal), das später Försterhaus wurde und später, Gasthaus Malul Ursului, in dem südlichen Teil der Stadt,das später der Einsiedelei von Predeal gehörte.

Während der Herrschaft von Constantin Brancoveanu, wenn Timis Zoll funktioniertes, die Straße und Stopp in Predeal waren mehr besiedelten, vor allem nachdem Serban Cantacuzino das Sinaia Kloster baute (1695).

Nach dem russisch-türkischen-österreichischen Krieg (1736-1739), der mit dem Frieden von Belgrad geendet wurde, herstellen die Österreicher die Predealului Straße wieder, und bauen Holzbrücken für den Zugang auf Bukarest.

Denkwürdig für diesen Orten blieben die Ereignisse von 1787, als das Predealului Gebiet zum Krieges Schauplatz wurde, nachdem, am 24. August, die Türken den Krieg gegen Russland und Österreich erklärten.

Nachdem Ploiesti-Predeal Weg eine Straße im Jahre 1846 wurde, wurde insbesondere das Gebiet nördlich von der Einsiedelei (1774 gegründet) vor allem mit Grenzschutzbeamten und Zollbeamten bevölkert.

Während der Revolution von 1848, wird Predeal wieder die Szene von strategischen Schlachten. Viele Revolutionäre flohen nach Metochion in Predeal, darunter Mönch Varlaam Barancescu, der den Kämpfer der Gruppe Pantazi (ein der Prtner von Nicolae Balcescu) gehörte. Nachdem der General Baron Puchner, Siebenbürgen Kommandeur, dem Generalfeldmarschall Luders, Kommandeur der Musiktruppen, der sich Bukarest zur Verteidigung von Brasov und Sibiu gegen Ungarn befand, um Hilfe bot, wird Predeal wieder der Kriegsschauplatz. Mit 2.680 Infanteristen, 430 Ulan, 190 Kosaken und 8 Geschütze, fuhr er von Bukarest nach Brasov. Das Kloster und die Häuser der Bewohner in Predeal wurden beleidigend besetzt, und wurde hier ein "Beobachtungskörper" installiert. Wenn die Russen gehört haben, dass die Szecklers Brasov bedrohen, fuhren sie nach Brasov in den Tagen von 2., 3. und 4. Februar 1849, wo sie den österreichischen General Schurter mit seinen Truppen und ein Korps von römischen und sächsischen Gardisten finden. Predeal wird jetzt mit Römer aus Brasov, die ihre Häuser verlassen haben, um nach Bukarest zu entkommen, wieder bevölkert. Am 20. Februar, am Fuße von Predeal, auf eine bittere Kälte, kommen die österreichische Truppen von Engelhardt an, und am nächsten Tag die russische. An Timis Zollquarantäne werden schwere Kämpfe zwischen Ungarn und der österreichischen Null Brigade angegeben. Ungarn brennen die Wald in Timis und zwangen die Österreicher zu Predeal zurückzuziehen, wo Kämpfe geht weiter. Der III österreichischen von Turchy geführten Bataillon und 2 Grenzschutz Brigaden kommen aus Predeal durch Wald Vladetului. Der Konflikt führte zum Verlust von 186 Soldaten aus den Österreichern. Es wurden über 100 Häuser ausgeraubt. Ungarischen Oberst Alexander Kuss besetzte Predeal und Timis Engen mit 4.000 Soldaten und mehr Waffen, und warteten auf die Russen hier. Im Juni 7/19. Juni nimmt hier und dann an der Küste entlang Predeal den ersten Kampf zwischen den Russen und Ungarn platz, in dem Oberst Ion Costin der Kommandeur der Kosakenregiment 1 (Rumäner aus Bessarabien) zum Opfer fiel.

Übersicht auf Predeal

In nationalen Interesse umgezogen, schafft Predeal in 1870 auf einem Ort an der Kreuzung der Joita Straße, den ersten Postamt, nur 16 Jahre, nachdem Postbriefmarken für die Frankierung eingeführt wurden.

Die Ereignisse des Unabhängigkeitskriegs trafen in Predeal hohe Sichtbarkeit. Über 200 junge Leute meldeten sich den 1. April 1877 in den Brigaden des VII. Dorobanti Regiments und bildeten eine Brigade unter Leitung von Oberst Sachelarie Oton und die VIII Dorobanti Brigare unter der Führung von Kapitän Grigore Strambeanu von Predeal, sie erreichten Pelisat, und nahmen an dem 1. Grivitei Angriff teil; Dann, im 11/23. September in Verbita, wo zusammen mit anderen Truppen die Festung "Alexander" und die Lünette "Craiova" gebaut wurden. In der denkwürdigen Tag vom 28. November/10. Dezember 1877, befand sich die Brigatde von Predeal an der Mündung von Vidin, sie gingen nach Plevna und dann in Richtung Rahova und Lom-Palanca und nahmen an Operationen in Westbulgarien teil. Am 30./11. Januar 1878, die Brigade VIII. Predeal (mit die ganze II. Ipatescu Brigade, Abteilung 4) gehen weiter nach Belgradejik, besetzen das Dorf Tarnac führen durch die die gestärkte Position in Tatargik fort und an 12./24. Januar kommen als Sieger in Vidin. Nach dem Frieden von San Stefano, queren sie die Donau am 21. Februar 1878 über und kehrten nach Hause mit Lorbeeren gekrönt zurück. Unter den Anwesenden war auch der Unteroffizier Dascalescu Petre, der an Ioan G. Babes Augenzeugen-Informationen gab. Andere Leuten von Predeal waren im Bataillon II Jäger, einschließlich Oaie Dumitru der mit dem "Militär Tugendhaftigkeit" und "Sf. Gheorghe Kreuz" dekoriert wurde. Unter den Helden, auf dessen Brust Verzierungen wie "Donau Übergang", "Unabhängigkeit-Verteider", "Stern von Rumänien", " Militär Tugendhaftigkeit - Gold", "Militär Tugendhaftigkeit - Silber" winken, erwähnen wir der Kapitän Strambeanu Major Unteroffizier Andreescu, Unteroffizieren Francu Dumitru, Dascalu Petre Popescu George, Bunghezu Ion, Korporal Irimia Ion und Soldat Iordache George. Von denen, die auf dem Schlachtfeld starben, erwähnen den Leutnant Florescu (Grivita) Soldaten Petrascu Stavar (Grivita) Urloi Ion (Plevna), Nicolae N. Lica, Mihai Dumitru, Neagoe Vasile, Serb Banu, Gatej Dumitru, Stan George, Badila Ion, Todor Moses (auf verschiedenen Schlachtfeldern).

Inbetriebnahme der Eisenbahn Ploiesti-Predeal, im Jahre 1879, und der Bau von Personenbahnhöfen bringen Predeal mehr Prestige. Neue Zuteilung von 1881 führt zu einer erhöhten Zahl der Haushalte, und Predeal wurde insbesondere nördlich, an Malul Ursului, dann in der Richtung Valea Joitei, Clăbucetul Taurului Ausläufer, Susaiului und Cioflei mit sonnigsten Hänge, bevölkert. Datum des 10. Juni 1879 markiert das Erscheinen der ersten Dampfmaschinen, die zwischen Sinaia Predeal fuhr.

Bis 1864, war Predeal Teil der Geminde Podul Neagului, die alle Siedlungen auf dem Prahova-Tal, mit Sitz in Podul Neagului, in der Nähe von Comarnic bis 1833, als er nach Busteni umgesetzt wurde, umfasste. In diesem Jahr wurden Podul Neagului und Posada von der Gemeinde losgelöst und klammerten sich an Comarnic. Im Jahr 1880, Sinaia, bis 1874 als "Podul Negrului" genannt, mit Posada vereinigt, wird als Comarnic Gemeinde weit verbreitet. Predeal, Azuga, Busteni und Poiana Tapului wurden von dieser losgelöst und bildeten eine gemeinsame Gemeinde, Predeal, an 7. Mai 1885, mit einer Fläche von ca. 22 km bis zum Wasser Pelesului, aus der Spitze von Bucegi, bis zum Wasser aus der Spitze von Unghiei und der Reihe Berge von Doftanei Gegend. Folglich, am 7. Mai 1885, wurde auch der Rat der neuen Gemeinde Predeal mit Wohnsitz in dem Rathaus Predeal, in der Schule vor dem Kloster gegründet. Im Feuer von 20. Januar 1889 wird das Gebäude zerstört, weshalb Rathaus bei Azuga Tuchfabrik vom 21. April 1889 verangestaltet wird. Durch Gesetz von 1892 wir den ganzen Wohnsitz der Gemeinde Predeal an Azuga umgezogen, wo Aufbau eines eigenen Gebäudes auf einem durch König Carol kostenlos angebotenen Grundstück angefangen wurde.

Im Jahr 1908 Predeal und Azuga trennen sich von Busteni und Poiana Ziege und an 20. Mai 1912 wurde die Geburt der autonomen Gemeinde Predeal untergezeichnent, und administrative Unabhängigkeit für die 75 Mitwirkenden wurdfe gewährt. Als Folge wird im selben Jahr die Volksbank "Prahova Quellen" gegründet. Die Zählung aus diesem Jahr meldet 267 Gebäude (davon 75 Villen) an. Seit 1913 wurde auch die Schönheit Gesellschaft in Predeal gegründet.

In Bezug auf Ersten Weltkrieges wird Predeal wieder der Schauplatz der Schlacht, und gewaltsame Konfrontation nahmen in diesen Orte platz.

Karten


GPS-Koordinaten

45°31´38´´ N 25°34´24´´E


Wechselkurs

Wetter Predeal